Neurologie
Wussten Sie, dass …
Für jedes Problem die passende Lösung
Appoplex (Schlaganfall), Multiple Sklerose, Friedreich-Ataxie, Rheumatoide Arthrosen, Nervenläsionen, Morbus Parkinson,Appoplex (Schlaganfall), Multiple Sklerose, Friedreich-Ataxie, Rheumatoide Arthrosen, Nervenläsionen, Morbus Parkinson,
Profession NEUROFEEDBACK
Neurofeedback ist eine computergestützte Trainingsmethode, bei der dem Patienten ausgewählte Parameter der eigenen Gehirnaktivität, über die man für gewöhnlich keine Wahrnehmung hat, wahrnehmbar gemacht werden.
Beim Neurofeedback Training werden zunächst Messelektroden, verbunden mit einer angenehmen Kappe, an festgelegten Stellen am Kopf angebracht. Durch das Messen der Gehirnaktivitäten leitet der Arzt ein EEG (Elektroenzephalogramm) ab. Der Patient selbst spürt von der EEG-Aufnahme nichts. Das EEG misst alle relevanten Hirnströme und leitet sie an einen Computer weiter. Ein spezielles Computerprogramm teilt die Hirnströme in Frequenzbereiche auf und unterzieht sie einer Analyse. Alle wichtigen Daten werden in Echtzeit (mit nur 30 Millisekunden Verzögerung) und 50 mal pro Sekunde gemessen.