Neurologie

Wussten Sie, dass …

  • unser zentrales Nervensystem aus mehr als Millionen von Nervenzellen, 100 Milliarden Neuronen im menschlichen Gehirn und etwa 13.500.000 Neuronen im Rückenmark besteht?
  • der längste und breiteste einzelne Nerv im menschlichen Körper der Ischiasnerv ist? Er hat einen Durchmesser von 1,5 cm.
  • auf unsere grauen Zellen pro Sekunde rund elf Millionen Sinneseindrücke prasseln? Nur die 40 wichtigsten werden gefiltert und weiterverarbeitet.
  • unser Gehirn so schnell wie ein Porsche ist? Informationen zwischen Körper und Gehirn rasen mit 270 km/h durch das Nervensystem.

Für jedes Problem die passende Lösung

  • Umfassendes Anamnesegespräch (inkl. Berücksichtigung relevanter Kontextfaktoren)
  • Objektive Eingangs-, Verlaufs- und Abschlusstestung (z.B. wissenschaftlich fundierte Fragebögen, Krafttestung, standardisierte Funktionstestungen)
  • Gezielte Auswahl evidenzbasierter Therapieinhalte – passend zu Ihren Zielen
  • Professionalisierte, zertifizierte Handtherapeut:innen mit neurolgischer Zusatzqualifikation (Akademie für Handrehabilitation AFH )
  • LSVT-BIG Behandlung speziell bei Morbus Parkinson

Appoplex (Schlaganfall), Multiple Sklerose, Friedreich-Ataxie, Rheumatoide Arthrosen, Nervenläsionen, Morbus Parkinson,Appoplex (Schlaganfall), Multiple Sklerose, Friedreich-Ataxie, Rheumatoide Arthrosen, Nervenläsionen, Morbus Parkinson,

Profession NEUROFEEDBACK

Neurofeedback ist eine computergestützte Trainingsmethode, bei der dem Patienten ausgewählte Parameter der eigenen Gehirnaktivität, über die man für gewöhnlich keine Wahrnehmung hat, wahrnehmbar gemacht werden.

Beim Neurofeedback Training werden zunächst Messelektroden, verbunden mit einer angenehmen Kappe, an festgelegten Stellen am Kopf angebracht. Durch das Messen der Gehirnaktivitäten leitet der Arzt ein EEG (Elektroenzephalogramm) ab. Der Patient selbst spürt von der EEG-Aufnahme nichts. Das EEG misst alle relevanten Hirnströme und leitet sie an einen Computer weiter. Ein spezielles Computerprogramm teilt die Hirnströme in Frequenzbereiche auf und unterzieht sie einer Analyse. Alle wichtigen Daten werden in Echtzeit (mit nur 30 Millisekunden Verzögerung) und 50 mal pro Sekunde gemessen.

Appoplex (Schlaganfall), Multiple Sklerose, Friedreich-Ataxie, Rheumatoide Arthrosen, Nervenläsionen, Morbus Parkinson,Appoplex (Schlaganfall), Multiple Sklerose, Friedreich-Ataxie, Rheumatoide Arthrosen, Nervenläsionen, Morbus Parkinson,

Unser Fokus

  • Steigerung von Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer und Belastbarkeit.
  • Anbahnung von schonender, schmerzarmer Bewegung, um seine vorhandenen Kräfte optimal zu nutzen.
  • Ein Maximum an Lebensqualität, um eine größtmögliche Selbstständigkeit in allen Bereichen Ihrer persönlichen, häuslichen und beruflichen Lebensführung zu erreichen oder zu erhalten.

Infos & Service